Am Dienstag den 01.10.2019 sind wir die Klasse 6a in das Focke- Museum mit Herr Schelling gefahren. Dort begrüßten uns zwei Frauen, die uns alles zeigten. Zuerst zeigten sie uns die Werkzeuge der Steinzeitmenschen und erklärten sie uns. Danach wurden wir in 7 Gruppen mit je 4 Kindern eingeteilt. Wir mussten zu Tischen gehen die verschiedene Themen hatten. Die Themen waren: Typen und Stile und Symbole, Botanik und Datierungen und Mobilität, Siedlungen, Geologie, Tierknochen und Archäozoologie und menschliche Überreste.
Bei den Tischen waren Touchdisplays eingebaut wo die einzelnen Gegenstände erklärt worden. Wir bekamen einen Zettel, wo Aufgaben drauf standen, die wir lösen sollten.
Als alle Aufgaben gelöst waren mussten wir sie den Gruppen (also jede Gruppe musste ihre eigenen Ergebnisse vortragen) vortragen. Am Ende durften wir noch Schwirrhölzer aus Sperrholz mit Feuersteinen und Sandsteinen schleifen. Die Steinzeitmenschen benutzten sie dazu, um sich zu verständigen wenn sie ein Tier gefangen haben und um es dann den anderen mitzuteilen.
Als alle ihre Schwirrhölzer fertig geschliffen hatten, war der Ausflug schon zu Ende und wir fuhren wieder zum Bahnhof Vegesack.
Wir glauben, alle aus der Klasse fanden den Ausflug toll (-:
von Lena und Mirja aus der 6A