Zu 3. Unterricht
Schüler und Lehrer verhalten sich im Unterricht so, dass alle voneinander lernen können und niemand in seinen Lern- oder Lehrbemühungen beeinträchtigt wird.
Beim ersten Gongzeichen am Ende der Pausen begeben sich alle Schüler und Lehrkräfte umgehend zu ihren Klassen- und Fachräumen.
Die Unterrichtsstunde beginnt und endet pünktlich.
Bei Unterrichtsbeginn befinden sich alle an ihren Plätzen; die Unterrichtsmaterialien liegen auf den Tischen.
Ist der Lehrer fünf Minuten nach Beginn der Unterrichtsstunde noch nicht erschienen, so fragt der Klassensprecher bzw. ein Kursmitglied im Sekretariat bzw. im Lehrerzimmer nach.
Während der Unterrichtsstunde darf der Unterrichtsraum nur mit Zustimmung des Lehrers verlassen werden.
Bei Klassenarbeiten oder Klausuren kann jeweils einem Schüler das kurzzeitige Verlassen des Arbeitsraums gestattet werden, jedoch nicht während der Pausenzeiten.
Essen, Trinken und Kaugummikauen sind im Unterricht verboten, außer es wird durch die betreffende Lehrkraft erlaubt. Offene Getränkebecher und -flaschen dürfen nicht mit in den Unterricht gebracht werden.
In jeder Klasse werden zu Beginn des Schuljahres Klassenregeln besprochen und festgelegt.
Schulordnung
Beitragsseiten
Seite 4 von 7